Voraussetzungen für die Ausbildung zur Medizinischen Fachangestellten

Schulische Voraussetzungen: Sie sollten mindestens die mittlere Reife erworben haben. Allerdings ist auch ein guter Hauptschulabschluß bei persönlicher Eignung okay.

Sprache: Gute Deutschkenntnisse, um Informationen präzise zu vermitteln und Dokumentationen korrekt zu führen. Menschen mit kognitiven Störungen oder Menschen mit psychischen Erkrankungen haben teilweise Probleme ihre Anliegen klar zu vermitteln. 

Kommunikative Fähigkeiten: Eine gute Kommunikation ist essenziell. Offene und freundliche Interaktion mit Patienten sowie im Team.

Empathie und Feingefühl: Der Umgang mit Patienten in unserem Fachbereich erfordert Einfühlungsvermögen und Sensibilität, insbesondere in herausfordernden Situationen.

Umgang mit schwierigen Patienten: Die Fähigkeit, auch in stressigen oder emotionalen Momenten Ruhe zu bewahren und angemessen zu reagieren ist etwas, was man lernen muss.

Technisches Geschick: Von Vorteil wäre ein gewisses technisches Interesse, um medizinische Geräte sicher zu bedienen.

Bereitschaft zur Weiterbildung: Die Bereitschaft, sich mit neuen und unbekannten Situationen auseinanderzusetzen und kontinuierlich dazuzulernen, ist von großer Bedeutung. Gerede im Bereich Neurologie kommen ständig innovative Therapien hinzu.

 

Über unsere Praxis:

Unsere neurologische und nervenärztliche Gemeinschaftspraxis besteht aus einem engagierten Team von zwei Ärzten,einer Ärztin und drei Mitarbeiter/innen. Wir bieten ein angenehmes Arbeitsumfeld mit einer flachen Hierarchie und einem starken Zusammenhalt im Team. Regelmäßige Teamsitzungen fördern den Austausch und die Weiterentwicklung unserer Praxis, sodass jeder die Möglichkeit hat, aktiv an der Gestaltung der Arbeitsabläufe und an der Verbesserung der Patientenbetreuung mitzuwirken.

Unsere Praxisräume sind modern und gut ausgestattet. Offene Arbeitsbereiche und ein großzügiges Wartezimmer mit Zugang zu einer Dachterrasse schaffen eine angenehme Atmosphäre für Patienten und Teammitglieder gleichermaßen. Der große Personalraum mit einer voll ausgestatteten Küche bietet einen idealen Rückzugsort für Pausen und Gespräche.

Unsere Schwerpunkte:

Wir behandeln eine Vielzahl neurologischen Erkrankungen, darunter:

  • Schlaganfall Vor- und Nachsorge
  • Migräne und andere Kopfschmerzerkrankungen
  • Multiple Sklerose
  • Morbus Parkinson
  • Epilepsie
  • Erkrankungen des zentralen Nervensystems
  • Demenzen

Ein weiterer wichtiger Bereich ist die Behandlung von Patienten mit psychischen Erkrankungen.

Darüber hinaus bieten wir spezialisierte Leistungen in der Schlafmedizin, der Genetischen Untersuchung sowie die Erstellung von neurologischen, verkehrsmedizinischen und psychiatrischen Gutachten für unterschiedliche Auftraggeber an.

 

Interesse geweckt? Dann bewirb Dich jetzt!