Neurografie

Messung der Nervenleitgeschwindigkeiten, NLG


Die Funktion der Nerven des Menschen kann überprüft werden, indem man die elektrische Leitfähigkeit der Nerven misst.

 

 

 

Es ist möglich, die Geschwindigkeit der Nervenleitung bei jedem Menschen zu bestimmen. Ebenso kann die "Menge leitendender Nervenfasern" zumindest annäherungsweise bestimmt werden.

Hierzu muss der Nerv an einer Stelle mit Strom gereizt werden, das und Signal wird an einer anderen Stelle abgeleitet.

Anhand von Störungsmuster und Verteilung kann dann auf die mögliche Ursache der Nervenfunktionsstörung rückgeschlossen werden.

Die Untersuchung liefert wertvolle Informationen z.B. bei Bandscheibenvorfällen, Nervenkompressionen oder -verletzungen inkl. Karpaltunnelsyndrom, Polyneuropathien und bei Schwindel und Gangunsicherheit